Durchführung des BaktoChecks

- Füllen Sie den Begleitschein aus. Achten Sie dabei auf die Nummerierung des Teströhrchens.
- Begeben Sie sich an den Ort, an dem der Test durchgeführt werden soll. Getestet werden können alle Oberflächen.
- Öffnen Sie vorsichtig das Teströhrchen, ohne dabei die sterile Flüssigkeit zu verschütten (Bild 1).
- Berühren Sie mit dem Wattestäbchen ausschließlich die Testfläche.
- Tupfern Sie nun sorgfältig eine Testfläche von etwa 5 cm mal 4 cm (20 cm²) ab, indem Sie die gesamte Fläche mit dem Tupfer zweimal bestreichen.
- Drehen Sie dabei den Wattetupfer so, dass er von allen Seiten Kontakt mit der Testfläche bekommt (Bild 2).
- Verschließen Sie jetzt das Teströhrchen wieder (Bild 1).
- Säubern Sie mit einem Tuch die geprüfte Oberfläche (Bild 3).
- Verschicken Sie das/die Teströhrchen und den Begleitschein sofort, so dass diese möglichst am nächsten Tag im SELEKTIS-Labor eintreffen (nutzen Sie dafür den frankierten Rückumschlag).
- Andernfalls lagern Sie die Teströhrchen für maximal 1 Tag im Kühlschrank bei 4-7°C.
- Innerhalb von 2-3 Werktagen nach Eingang Ihres Tests erhalten Sie das Ergebnis.
_______________________________________________________________
SELEKTIS GmbH Labor für Mikrobiologie und Lebensmittelanalyse
Ostendstraße 25, 12459 Berlin Tel.:+49 30/530 10 750 Fax:+49 30/530 10 751